Diese Sammlung von Bücherlinks auf Amazon.de soll auf Literatur rund um das Thema 'Alkoholismus' hinweisen. Bei einer kleinen (oder grossen)
Bestellung über diese Links bekomme ich von Amazon.de eine geringe Werbekostenerstattung, da ich Teilnehmer am Amazon.de
Partnerprogramm bin. Der Erlös dient der Aufrechterhaltung der saufnix-Seiten (Webspace, Serverkosten, Traffic).
Literatur
|
Ich fang noch mal zu leben an.
von Diana Beate Hellmann
Kurzbeschreibung:
Sie ist eine erfolgreiche Autorin in Los Angeles. Doch eines Tages stellt Diana Beate Hellmann fest, dass sie ihr Leben nicht mehr im Griff hat. Sie ist Alkoholikerin,
und die Sucht bestimmt ihr ganzes Denken und Fühlen. Mit unbändigem Willen nimmt sie den schweren Kampf gegen den Alkohol...
Mehr dazu
|
|
Leben ohne Alkohol. Mein persönlicher Leitfaden.
von Diana Beate Hellmann
Kurzbeschreibung:
Alkohol findet sich in versteckter Form in überraschend vielen Lebensmitteln und Substanzen. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrung als Betroffene gibt Diana Beate
Hellmann Tipps, wie man den Alltag ohne Alkohol meistern kann. Mit dem 'Neunzig-Tage-danach-Programm' gibt sie all denjenigen...
Mehr dazu
|
|
Alkoholismustherapie.
von Jörg Petry
Kurzbeschreibung:
In dem Therapieleitfaden werden ausführlich vier gruppentherapeutische Programme beschrieben. Ergänzt werden die Programme durch therapeutisch sinnvoll
einsetzbare Arbeitsmaterialien und Fragebogen. ...
Mehr dazu
|
|
Endlich ohne Alkohol.
von Allen Carr
Kurzbeschreibung:
Damit es funktioniert, sollte man das Buch in nüchternem Zustand lesen. An und für sich eine absurde Anweisung in einem Ratgeber -- wenn sich dieser
nicht das Ziel gesetzt hätte, dem Leser ein alkoholfreies Leben zu ermöglichen....
Mehr dazu
|
|
Wege weg vom Alkohol.
von A. Werner
Kurzbeschreibung:
A. Werner zeigt aufgrund eigener Erfahrungen und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, welche Möglichkeiten es für den Alkoholiker gibt, sich von seiner Sucht zu
befreien und ein neues, bewußtes Leben zu beginnen. Adressen von Selbsthilfegruppen, Suchtberatungsstellen und...
Mehr dazu
|
|
Wege aus der Sucht.
von Deepak Chopra
Kurzbeschreibung:
Deepak Chopra legt dar, wie wir auf ganzheitlichem Weg der Suchtanfälligkeit die Grundlage entziehen können, statt nur deren Symptome zu behandeln. Auf den
Prinzipien des Ayurveda gründend, zeigt er einen praktischen und für jedermann gangbaren Weg auf...
Mehr dazu
|
|
Alkohol und Co. Mitgefangen in der Sucht. Sich aus der Verstrickung lösen
von Arnold Schmieder
Mir wurden die Augen geöffnet:
Lange konnte man sich nicht vorstellen, dass man Mitgefangener in einer Sucht werden könnte. Und dann war es soweit ... Arnold Schmieder bringt all die Dinge schnell
auf den Punkt. Er beschreibt genau das, was man persönlich erlebte - aber nie wahr haben wollte. Er berät eindringlich aber nicht...
Mehr dazu
|
|
Familienkrankheit Alkoholismus. Im Sog der Abhängigkeit.
von Ursula Lambrou
Auch ein Buch für Nichtalkoholiker-Kinder:
dieses Buch hat mich wahnsinnig fasziniert und mich meinen eigenen verschütteten und verdrängten Gefühlen wesentlich näher gebracht als alles was ich bisher gelesen
habe (trotz zahlreicher Therapien). Ich stamme zwar nicht aus einer Alkoholikerfamilie, bin aber mit einem trockenen Alkoholiker...
Mehr dazu
|
|
König Alkohol. Roman.
von Jack London
Kurzbeschreibung:
Als fünfjähriger probiert er aus Neugier Bier, als siebenjähriger trinkt er aus Todesangst einige Liter Rotwein: beide Male kostet es ihn fast das Leben. Doch
schon der vierzehnjährige Jack London lernt, daß der ihm so widerlicher Alkohol ein wesentlicher Bestandteil der...
Mehr dazu
|
|
Durch die Hölle zum Licht. Lebensbericht eines Alkoholikers.
von Günter Renzle
Kurzbeschreibung:
Im Buch wird das Leben bzw. erleben eines Alkoholikers kurz skiziert. Es stellt eine Lebensgeschichte da, und soll keine Hilfestellung
zum Alkohlproblem geben. Also wenn man wissen möchte wie tief man doch sinken kann durch den Alkohol, so ist es sicher lesenswert.
Durch den Umfang des Buches...
Mehr dazu
|
Mitten ins Gesicht.
Petra Schindler. Haag u. H., Ffm., 1999. ISBN: 3861377977
Durch alle Höllen.
Norbert Gritschke. Schneider Verlag Hohengehren, 1994. ISBN: 3871169528
Durch die Hölle zum Licht. Lebensbericht eines Alkoholikers.
Günter Renzle. BoD GmbH, Norderstedt, 1999. ISBN: 3898110788
Alkohol - Alkoholismus - Co-Abhängigkeit
|
Die Suchtfibel.
von Ralf Schneider
Kurzbeschreibung:
Alkohol und psychoaktive Medikamente sind unter den Drogen "Die Wölfe im Schafspelz". Der Konsument fühlt sich normal, der "Verweigerer" steht unter
Begründungsdruck. Wenn sich aus der scheinbaren Normalität heraus Störungen entwickeln, ist man oft fassungs- und hilflos. Die...
Mehr dazu
|
|
Lieber schlau als blau
von Johannes Lindenmeyer
Kurzbeschreibung:
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung.
Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun,...
Mehr dazu
|
|
Um die Kindheit betrogen.
von Janet G. Woititz
Kurzbeschreibung:
Über Alkoholismus und Suchterkrankungen gibt es mittlerweile vielfältige Informationen. Die Probleme der Angehörigen, insbesondere der Kinder, kommen jedoch
kaum zur Sprache. Dabei sind diese Kinder weit reichenden Belastungen ausgesetzt und ihr Alltag ist ...
Mehr dazu
|
|
Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit.
von Janet G. Woititz
Janet G. Woititz ist Präsidentin des "Institute for Counseling and Training" in Verona, New Jersey. Bekannt wurde sie vor allem auch
durch ihre Vortragstätigkeit und ihre therapeutische Arbeit.
Mehr dazu
|
|
Wenn Eltern zu viel trinken.
von Martin Zobel
Kurzbeschreibung:
Wenn Eltern zu viel trinken, kann sich kein Mitglied der Familie entziehen, am wenigsten die Kinder. Das übermäßige Trinken von
Vater oder Mutter hat Auswirkungen auf die gesamte Familie und verändert das Miteinander grundlegend, die Kinder erleben häufig über J
ahre hinweg eine angespannte und angstbesetzte Atmosphäre....
Mehr dazu
|
|
Alkoholismus. Warnsignale - Vorbeugung - Therapie.
von Wilhelm Feuerlein
Kurzbeschreibung:
Mindestens zweieinhalb Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, über 30.000 sterben jährlich an den schädlichen Folgen des Alkohols.
Die Entstehung der Abhängigkeit ist komplex: Die Bedingungen reichen von genetischen Faktoren über psychologische und...
Mehr dazu
|
|
Beziehungskiller Alkohol. Hilfe für den Umgang mit Abhängigen.
von Klaus Hösl, Sirko Kupper
Kurzbeschreibung:
Jeden Tag das gleiche traurige Bild: Die Flasche beherrscht ihr Denken und Fühlen, ein geregelter Alltag findet nicht mehr statt. Lebenspartner, Eltern und Kinder,
aber auch Arbeitskollegen von Alkoholabhängigen sind die Leidtragenden. Alkoholismus ist eine Krankheit, die behandelt werden...
Mehr dazu
|
|
Co - Abhängigkeit. Was Sucht für die Familie bedeutet.
von Monika Rennert
Der Autor über sein Buch-Inhaltsbeschreibung der Autorin
Menschen, die mit einer suchtkranken Person zusammenleben, werden dabei oft selbst in ihrer Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigt, gekränkt und auch in vielen Fällen
krank. Andererseits unterstützen sie das süchtige Verhalten...
Mehr dazu
|
|
Co- Abhängigkeit. Die Sucht hinter der Sucht.
von Anne Wilson Schaef
Rezensentin/Rezensent, Pulheim Deutschland, 16. November 2002:
Co-Abhängigkeit ist bei Anne Wilson Schaef mehr als "nur" ein individuelles Problem. In diesem Buch wird gut deutlich, dass die als solche bekannten Süchte wie Alkohol,
Drogen etc. in unserer Gesellschaft dazu führen, dass wir davon nicht betroffenen dennoch mehr oder weniger alle gute Co-Abhängigesind: Wir sind lieber nett als
ehrlich, wir sind...
Mehr dazu
|
|
Alkoholismus - Ambulante Therapie und Rückfallprophylaxe
von Horst Arend
Kurzbeschreibung:
Ohne Alkohol leben, dabei nicht rückfällig werden - für die Millionen Alkoholabhängigen ist das die einzige Chance. Dieses verhaltenstherapeutisch orientierte
Programm wurde für die ambulante Behandlung entwickelt. Im Mittelpunkt steht nicht das »Trockenlegen«...
Mehr dazu
|
Das ungebremste Risiko
Lenfers, Henner. Kommentator-Verlag,Frankfurt a.M. 1988.
Praxis der Rückfallbehandlung
Körkel, Joachim. Blaukreuz-Verlag Wuppertal, 1991.

Alkohol - Alkoholismus - Arbeitsplatz
Probleme mit dem Alkohol. Eine Fibel für den Betrieb.
Ulf R. Hohenhaus, Herbert Ziegler. Deutscher Instituts-Verlag GmbH, Köln 2000.
Empfehlungen
|
Imagination als heilsame Kraft
von Luise Reddemann, Veronika Engl, Susanne Lücke
Kurzbeschreibung:
"Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und
das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen." ...
Mehr dazu
|
|
Imagination als heilsame Kraft, 1 Audio-CD
von Luise Reddemann
Die Übungs-CD zum pfeiffer-Bestseller Die Hör-CD enthält die wichtigsten Stabilisierungsübungen aus dem trauma-therapeutischen Ansatz
von Luise Reddemann, gesprochen von der Autorin. ...
Mehr dazu
|
|
Befreite Gefühle
von Colette Dowling
Kurzbeschreibung:
Colette Dowling beschäftigt sich vor dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen mit einem der gravierendsten Krankheitsbilder unserer
Zeit - mit der Depression und verwandten seelischen und anderen Störungen ...
Mehr dazu
|

|